Highlight-Anzeigen
Ihre Anzeige auch immer ganz oben? [info]
Allrounderin kümmert sich um Dein Buch | von Betti | |
Fachartikel, SEO-Texte: Informatik, Elektrotechnik, Chemie | von Anzela | |
Fachtexterin: Medizin, Gesundheit, Ernährung sowie [...] | von Caro Neuy | |
Literaturübersetzungen Englisch-Deutsch | von Bianca Körner |
Beschreibung des Angebotes:
Biete: E-Book / Newsletter „Erbrecht“
von Beeden
... „Was ich euch noch sagen wollte: Mein letzter Wille“ ...
Wer den Erbfall gestalten möchte, sollte den rechtlichen Rahmen kennen, den das Erbrecht vorgibt. Angesichts formeller und inhaltlicher Vorgaben erweisen sich Testamente und Verfügungen, die im Hinblick auf den Erbfall getroffen werden, allzu oft als null und nichtig. Nur die richtige Information gewährleistet, dass der letzte Wille tatsächlich und effektiv umgesetzt wird.
Der Text eignet sich zur Herausgabe als E-Book, als Print-Broschüre oder als Newsletter zur fortlaufenden Information des Lesers. 6000 Worte entsprechen je nach optischer Gestaltung 20 - 30 DIN-A-4 Seiten. Zielgruppe sind Leser, die sich erbrechtlich informieren möchten, letztlich mit dem Ziel, ein Testament zu erstellen oder für den Erbfall zumindest rechtssichere Verfügungen treffen. Auf Wunsch stelle ich gerne einen kurzen Auszug aus dem Text zur Verfügung.
Ich habe das Thema als Volljurist mit vielerlei anwaltlicher Erfahrung verfasst. Dabei habe ich die Themen aufgegriffen, die typischerweise in der erbrechtlichen Gestaltung eine Rolle spielen.
Der Text ist unique und ohne KI erstellt. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt. Genauso kann der Nutzer den Text nach eigenen Vorstellungen optisch aufbereiten.
Preis nach Absprache.
Themen:
Wenn Sie ein Testament errichten wollen:
Ihre wichtigsten Fragen vorweg …
15 Aspekte, die Sie in Ihrem Testament unbedingt
berücksichtigen sollten
6 Bausteine für ein einfaches Testament
Was Sie zum Erbrecht noch wissen sollten:
Gebühren für Hinterlegung, Registrierung, Notar
Wo wird ein Testament am besten aufbewahrt?
Schenkung- und Erbschaftsteuer:
Fakten, Steuerklassen, Steuersätze, Freibeträge
Die gesetzliche Erbfolge
Erbteil von Ehe-/Lebenspartnern
Pflichtteil: Mindestteilhabe am Nachlass
Was ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
Enterbung nur bei Erbunwürdigkeit
Erbteil bei Scheidung
Fiskus als Erbe
Was ist ein Vermächtnis?
Was ist eine Auflage?
Was sind Vorerbe und Nacherbe?
Wie entsteht die Erbengemeinschaft?
Was bezweckt eine Teilungsanordnung?
Tiere als Erbe
Grenzüberschreitende Erbschaften (Vermögen im Ausland)
Glossar erbrechtlicher Begriffe
Ich erstelle eine Rechnung mit Mehrwertsteuerausweis.
Wer den Erbfall gestalten möchte, sollte den rechtlichen Rahmen kennen, den das Erbrecht vorgibt. Angesichts formeller und inhaltlicher Vorgaben erweisen sich Testamente und Verfügungen, die im Hinblick auf den Erbfall getroffen werden, allzu oft als null und nichtig. Nur die richtige Information gewährleistet, dass der letzte Wille tatsächlich und effektiv umgesetzt wird.
Der Text eignet sich zur Herausgabe als E-Book, als Print-Broschüre oder als Newsletter zur fortlaufenden Information des Lesers. 6000 Worte entsprechen je nach optischer Gestaltung 20 - 30 DIN-A-4 Seiten. Zielgruppe sind Leser, die sich erbrechtlich informieren möchten, letztlich mit dem Ziel, ein Testament zu erstellen oder für den Erbfall zumindest rechtssichere Verfügungen treffen. Auf Wunsch stelle ich gerne einen kurzen Auszug aus dem Text zur Verfügung.
Ich habe das Thema als Volljurist mit vielerlei anwaltlicher Erfahrung verfasst. Dabei habe ich die Themen aufgegriffen, die typischerweise in der erbrechtlichen Gestaltung eine Rolle spielen.
Der Text ist unique und ohne KI erstellt. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt. Genauso kann der Nutzer den Text nach eigenen Vorstellungen optisch aufbereiten.
Preis nach Absprache.
Themen:
Wenn Sie ein Testament errichten wollen:
Ihre wichtigsten Fragen vorweg …
15 Aspekte, die Sie in Ihrem Testament unbedingt
berücksichtigen sollten
6 Bausteine für ein einfaches Testament
Was Sie zum Erbrecht noch wissen sollten:
Gebühren für Hinterlegung, Registrierung, Notar
Wo wird ein Testament am besten aufbewahrt?
Schenkung- und Erbschaftsteuer:
Fakten, Steuerklassen, Steuersätze, Freibeträge
Die gesetzliche Erbfolge
Erbteil von Ehe-/Lebenspartnern
Pflichtteil: Mindestteilhabe am Nachlass
Was ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch?
Enterbung nur bei Erbunwürdigkeit
Erbteil bei Scheidung
Fiskus als Erbe
Was ist ein Vermächtnis?
Was ist eine Auflage?
Was sind Vorerbe und Nacherbe?
Wie entsteht die Erbengemeinschaft?
Was bezweckt eine Teilungsanordnung?
Tiere als Erbe
Grenzüberschreitende Erbschaften (Vermögen im Ausland)
Glossar erbrechtlicher Begriffe
Ich erstelle eine Rechnung mit Mehrwertsteuerausweis.
Das Inserat wurde am 25.03.2025 aufgegeben, also vor
36
Tagen.
Bisher wurde dieses Inserat 294 Mal angesehen.